Entspannung & Harmonie

am Ferienhof Schneiderweg

In unserer schnelllebigen Zeit werden bewusste Ruhephasen immer wichtiger.

Gönn dir eine Aus-Zeit, um dich selber wieder gut zu spüren, zu entspannen, hineinzufühlen, um in eine tiefe Verbindung zu dir selber zu treten. So kann die Lebensenergie frei fließen und Körper und Geist in Einklang bringen.

  • Ayurvedische Körperanwendung für Fuss, Bein und Bauch

Begleitet von ruhigen Klängen und Schwingungen vom Klang-Ei werden durch sanfte Aktivierung der Vitalpunkte an den Füßen, den Beinen und am Bauch tiefe Verspannungen und Blockaden im Körper gelöst. Der Energiefluss im gesamten Körper reguliert sich.

Diese äußerst wohltuende Anwendung hilft, unsere gesamte Gesundheit zu stärken, unterstützt aber auch bei Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, Überbelastung oder Energielosigkeit. Sie wirkt ausgleichend, zentrierend und beruhigend auf den Geist, und zugleich revitalisierend und kräftigend auf das ganze System.

  • Klang-Massage mit Stimmgabeln

Stimmgabeln werden auf unterschiedliche Körperstellen aufgestellt, um deren Schwingungen auf den Körper zu übertragen. Im Körper breiten sich die Schwingungen durch den hohen Wassergehalt aus und versetzen das durchdrungene Gewebe in wohltuende Vibration.

Eine sehr sanfte, aber dennoch kraftvolle Art zur Wiederherstellung der inneren Balance und Gesundheit. Besonders die Anwendung auf Fußreflexzonen ist ein wundervoll angenehmes Erlebnis und führt in eine sehr erholsame Tiefenentspannung.

  • Kräuter-Stempel Anwendung

Die Königsklasse: Entspannung und Wohlbefinden mit der Kraft der Kräuter.

Bei uns am Sonnberg werden Kräuter und Blüten von den Wiesen gesammelt, getrocknet, und daraus Kräuter-Stempel angefertigt.

 

Die ätherischen Öle der Kräuter lösen Muskelverspannungen, fördern die Durchblutung und den Stoffwechsel und wirken je nach Auswahl der Kräuter entspannend oder belebend auf Körper und Geist.

  • Klang-Reise (für Gruppen)

Klangreisen sind kleine Kompositionen, in denen Wort und Klang so miteinander verwoben werden, dass sie helfen, in eine wohltuende Entspannung zu gelangen.

Zu Beginn wird mit einfachen Bewegungen zur Stärkung der Körperwahrnehmung unser Körper auf die Entspannung vorbereitet. Danach wird eine Klangreise mit der Handpan untermalt.

Klangreisen sind ein wunderbares Mittel, um zur eigenen Mitte und inneren Harmonie zu finden.

  • coming soon ... Tuina Massage

Bei der Tuina Massage handelt es sich um eine der ältesten Heilmethoden aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Der Begriff „Tuina“ setzt sich zusammen aus „Tui“ (= schieben, drücken) und „Na“ (=greifen, ziehen) – Techniken, die bei der Massage verwendet werden.

Tuina ist eine Ganzkörpermassage, bei der Störungen der Lebensenergie behandelt werden und Blockaden in den Leitbahnen gelöst werden.

Mithilfe verschiedener Massagegriffe wie Pressen, Reiben, Kneten, Schieben oder Klopfen werden bestimmte Energiepunkte (Meridiane und Akupunkturpunkte) bearbeitet, um die Lebensenergie (den Qi-Fluss) im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Typische Anwendungsgebiete der Tuina Massage:

  • Verspannungen und Rückenschmerzen: durch tiefgehende Techniken werden Muskeln gelockert und der Energiefluss entlang der Wirbelsäule verbessert
  • Gelenkbeschwerden: mobilisierende Griffe regen die Durchblutung an, lösen Verklebungen und fördern die Beweglichkeit
  • Kopfschmerzen: die Massage bestimmter Energiepunkte kann Spannung reduzieren und den Energiefluss im Kopfbereich harmonisieren
  • Verdauungsprobleme: durch Stimulation von Meridianen, die mit dem Magen-Darm-Trakt verbunden sind, wird die Verdauung angeregt und das innere Gleichgewicht gestärkt
  • Stress, Schlafstörungen und Erschöpfung: sanfte Techniken beruhigen das Nervensystem, fördern Entspannung und helfen, innere Unruhe abzubauen
  • Schwaches Immunsystem: die Aktivierung bestimmter Meridiane stärkt die Abwehrkräfte und vitalisiert den gesamten Organismus

Derzeit befinde ich mich in der 3-jährigen Ausbildung zur Tuina Massage Praktikerin bei BACOPA bis März 2027.

 

Versuchskaninchen für meine Praktikums-Einheiten sind gerne willkommen!

 

Preise: freiwilliger Beitrag

Kontakt:

        Karin Stift

 

Ferienhof Schneiderweg:

Sonnberg 10, 4461 Laussa

0681 / 20273539 karin.stift@schneiderweg.at Termin online reservieren

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!